Occasionswaffe
Automat/Seriefeuerwaffe Mendoza C-1934 Kal. 7x57 mit Reservemagazin Einzelstück Seltene Gelegenheit
Das Mendoza C-1934 ist ein leichtes Maschinengewehr aus dem eher überschaubaren Bereich mexikanischer Feuerwaffen. Auch wenn der erste Blick an das britische Bren- oder das dänische Madsen-Maschinengewehr erinnert, war der Anstoss für die Entwicklung das amerikansiche M1918 BAR. Mexiko war auf der Suche nach einem leichten Maschinengewehr um Feuerunterstützung auf Truppebene zu realisieren und fand mit dem BAR eine nachahmenswerte Inspiration. Ebenso wie beim BAR wurde die Munitionszufuhr über üblichweise 20 Schuss-fassende Magazine gelöst, welche beim Mendoza allerdings von oben eingesetzt wurden. Ebenso wie das Bar arbeitete das C-1934 mit einem Gasgestänge sowie einer verstellbaren Gasdüse. Der Lauf war schnell wechselbar und die Magazinaufnahme war seitlich versetzt, so dass die Visierung, anders als bei anderen Konstruktionen mit obenliegender Magazinzufuhr, genau in Linie mit dem darunter liegenden Lauf lag. Ein einzigartiges Element der Konstruktion ist der symetrisch gestaltete Zündstift. Hierdurch ist im Fall, dass eine Seite nicht mehr nutzbar ist, sofort Ersatz verfügbar. Ungewöhnlich für ein leichtes Maschinengewehr dieser Zeit ist zudem der Feuerwahlhebel, der neben gesicherter und Dauerfeuer-Stellung eine Stellung für halbautomatischer Feuer ermöglicht.
Federführende Entwickler und Produzent des Mendoza C-1934 war Rafael Mendoza, ein Veteran der mexikanischen Revolution. Dank seines natürlichen Veranlagung für die Konstruktion von Feuerwaffen, erhielt er eine Anstellung bei der Nationalen Waffen Fabrik in Mexiko City. Parallel zu dieser Tätigkeit arbeitete er an seinem eigenen Entwurf eines leichten Maschinengewehrs, den zugehörigen Prototyp stellte er 1932 fertig, worauf hin dieser zu Testzwecken an die mexikanische Armee geliefert wurde. Mit dem Mendoza C-1934 gelang Rafael Mendoza ein Kunstgriff, den seine Konstruktion war verhältnismässig leicht, günstig in der Fertigung ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit machen zu müssen. Da die Tests sehr zufriedenstellend verliefen wurde die Waffe 1933 offiziell eingeführt. Die Serienfertigung begann im Folgejahr.
Die vorliegende Waffe ist in einem sehr guten bis guten Zustand mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren. Sie wird mit einem 15 Schuss-Reservemagazin ausgeliefert.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem von uns angebotenen Mendoza C-1934 um ein Einzelstück handelt. Die Chance, eine Waffe der selben Bauart auf dem schweizer oder europäischen Markt zu finden, ist mehr als überschaubar. Wir erlauben uns daher auf die Einmaligkeit dieser Gelegenheit hinzuweisen und empfehlen entsprechend, bei ernsthaftem Interesse, nicht zu lange zu zögern.
Technische Daten:
Hersteller: Productos Mendoza
Finish: brüniert
Kaliber: 7x57
Gesamtlänge: 117cm
Lauflänge: 63cm
Magazinkapazität: 20 Schuss
Visierung: verstellbare Visierung; Höhenverstellbare Lochkimme/ Dachkorn mit Korntunnel
Feuermodi: halb- und vollautomatisch, gesichert
Schäftung: Vollschäftung aus Holz mit Pistolengriff
Inkl. Zubehör: 1 x 15 Schuss-Reservemagazin
Verkauf nur gegen Kantonal Ausnahme-/Sonderbewlligung