Repetierbüchse,Amberg 1892 Gewehr 1888, Kal. 8x57I, WKI, kaiserlich deutsche Armee

Artikel-Nr.: WB #9407

Auf Lager
innerhalb 3 Tagen lieferbar

CHF 898.00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Occasionswaffe

Repetierbüchse, Amberg Gewehr 1888, Kal. 8x57I, WKI, kaiserlich deutsche Armee. Das Gewehr 88 wurde 1888 als neue Standardwaffe der kaiselich-deutschen Armee eingeführt und ersetzte damit Gewehr 71 der Firma Mauser. Die Enstehung bzw. Konzeption des Gewehrs war eng mit der Arbeit der in Spandau ansässigen Gewehrprüfkommission verknüpft und brachte ihm den Beinamen "Kommissionsgewehr ein. Die Kommission war in ihren Bemühungen bestrebt, effiziente Komponenten bestehender Waffensystem zu einer effizienteren Gesamtkonstruktion zu vereinen. Die in der Theorie gut funktionierende Waffe hatte besonders zu Beginn der Fertigung mit Problemen zu kämpfen, die jedoch durch die Optimierung der Materialien, der Mechanismen und der Munition behoben werden konnten. Das optimierte Gewehr 88 war eine solide konstruierte und zuverlässige Waffe, die jedoch den schlechten Ruf, den sie sich kurz nach ihrer Einführung erworben hatte, nie ganz los wurde. In der Türkei, die Hauptabnehmer des Gewehrs war, waren die Erfahrungen besser und dementsprechend auch der Ruf des Gewehrs.

Wie bereits angedeutet handelt es sich beim Gewehr 88 um die Verbindung verschiedener Elemente bestehender Waffen. Dies betrifft im Besonderen das System, das stark am System des Vorgängers Gewehr 71 angelendet ist und das Magazin bzw. die Ladevorrichtung, welche im Wesentlichen dem des Mannlicher Gewehrs entsprechen. Der verwendete Laufmantel stammt aus der Feder des bayrischen Offiziers und Waffenkonstrukteurs Armand Mieg. Der angestebte Schöpfungsprozess der Gewehrprüfkommission kann durchaus kritisch betrachtet werden, da auf technischer Seite viel gegen die Kombination Teilen spricht, die unabhängig von einander entwickelt wurden und entsprechend nicht auf einander eingestellt sind. In diesem Fall jedoch gelang der "Kunstgriff" und das Ergebnis überzeugte.

Das vorliegende Gewehr befindet sich in gutem gebrauchten Zustand.Die Waffe stammt aus der königlich Gewehrfabrik. Sie ist zudem mit Abnahmestempel der kaiserlich deutschen Armee sowie Ulmer Beschusszeichen.

 

Technische Daten:

Hersteller: Königliche Gewehrfabrik Amberg

 

Gesamtlänge:ca: 124,5cm

 

Lauflänge:ca: 74cm

 

Kaliber: 8x57I

 

Kapazität: 4 Patronen

 

Visier: verstellbare Visierung

 

Schäftung: Nussbaumholz

 

Finish: teils brüniert, teils blank

 

 

WES-pflichtig

Auch diese Kategorien durchsuchen: Repetierbüchsen, Repetiergewehre, HOT PRICE / LIQUIDATION, Startseite